Zum Shop
Zurück zur Artikelübersicht
Geburt

Geburtsblumen: Was sagen sie über dein Baby aus?

Jetzt auf Pinterest pinnen

Teilen

Jetzt auf Pinterest pinnen

Januar: Nelke & Schneeglöckchen

Nelken: Freundschaft, Liebe, Bewunderung, Einzigartigkeit
Die Nelke ist wie gemacht für kleine Winterwunder. Mit ihren leuchtenden, fransigen Blüten bringt sie Farbe in graue Tage und beeindruckt durch ihre besondere Fülle und Ausdruckskraft. Auch viele Januar-Babys tragen diese stille Präsenz in sich und berühren mit einer Ausstrahlung, die ganz tief aus dem Herzen kommt.

Schneeglöckchen: Hoffnung, Widerstandskraft, Unschuld, Zartheit
Unbeirrt von Frost und Kälte streckt sich das Schneeglöckchen empor: leise, aber bestimmt. 
Ein zarter Frühlingsgruß, der Hoffnung weckt. Das Schneeglöckchen zeigt uns, dass Stärke nicht laut sein muss und dass wahre Schönheit oft im Stillen blüht. Auch manche Januar-Babys erinnern an dieses kleine Wunder: zart und sensibel – und dabei erstaunlich kraftvoll im Herzen.

Februar: Iris & Veilchen

Iris – Kreativität, Charisma, Treue, innere Stärke
Die Iris ist eine echte Winterheldin. Sie zeigt ihre Farben, auch wenn die Welt noch grau ist – und genau darin liegt ihr Zauber. Ein Baby, das von der Iris begleitet wird, trägt diese Kraft vielleicht schon in sich: etwas Lebendiges, das selbst in ruhigen Momenten leuchtet – mit einem stillen Selbstbewusstsein und einer ganz eigenen Ausstrahlung, die andere anzieht, ohne laut zu sein. 

Veilchen – Liebe, Bescheidenheit, Zärtlichkeit, Unschuld
Das zauberhafte, manchmal etwas scheue Veilchen versteckt sich gern ein wenig – aber wer genau hinschaut, erkennt, wie viel Schönheit darin schlummert.  Vielleicht ist auch dein kleines Wunder jemand, der anderen ganz leise das Herz öffnet – mit einem Lächeln, einem Blick oder einer liebevollen Geste, die viel mehr sagt als tausend Worte.

Narzisse: Neuanfang, Lebensfreude, Inspiration, Wachstum
Die Narzisse ist einwarmer, sonniger Frühlingsgruß – sie bringt Licht und Leichtigkeit in die Welt. Ihr frisches Gelb wirkt inspirierend und wie ein Versprechen auf ganz neue Möglichkeiten. Perfekt für Märzgeborene, die vor Ideen sprühen und voller Lebensenergie sind! 

Kirschblüte – Hoffnung, Schönheit, Wiedergeburt, Wertschätzung
Die Kirschblüte zeigt sich in ihrer vollen Pracht – zart, aber eindrucksvoll. Sie erinnert daran, wie kostbar jeder Augenblick ist. Babys, die unter ihrem Zeichen geboren werden, bringen oft eine feine, aufmerksame Art mit. Ihre Nähe fühlt sich besonders an – als würden sie das Leben mit offenen Sinnen und einem tiefen Gespür für das Schöne betrachten.

Jetzt auf Pinterest pinnen

Gänseblümchen
Symbol für: Unschuld, Freundschaft, Treue, Lebenslust
Es wächst auf Wiesen, wo kleine Füße über das Gras tapsen. Das Gänseblümchen ist immer da – treu, freundlich, voller Lebensfreude. Babys mit dem Gänseblümchen als Geburtsblume haben oft ein unbeschwertes Wesen, das Leichtigkeit schenkt – wie ein Sonnenstrahl, der alles ein bisschen heller macht. Ihre fröhliche Art steckt an und reißt andere mit.

Primel: Kraft, Liebe, Neuanfang Widerstandsfähhigkeit
Wenn die Natur langsam erwacht, ist die Primel oft die Erste, die Farbe bekennt. Sie trotzt der Kälte mit Leichtigkeit und bringt dabei eine freundliche Wärme mit. Vielleicht zeigt sich auch in deinem Baby etwas von dieser Frühlingskraft – lebendig, liebevoll und bereit, mit offenem Herzen durch die Welt zu gehen, auch wenn der Weg manchmal steinig ist.

Maiglöckchen – Liebe, Glück, Bescheidenheit, Herzlichkeit
Wenn der Mai beginnt, streckt sich das Maiglöckchen aus dem Verborgenen ans Licht – fast schüchtern, aber voller Zauber. Es erinnert daran, dass die zartesten Dinge oft die größten Spuren hinterlassen. Babys mit dieser Geburtsblume besitzen oft eine beeindruckende Stärke, die nicht laut sein muss, um zu wirken.

Pfingstrose – Fülle, Schönheit, Wärme, Lebenslust
Sie zeigt sich als kleines Fest in Blütenform, als würde sie sagen: Hier bin ich, zum Staunen schön! Dabei trägt sie eine große Wärme in sich – nie hochmütig, sondern offen, liebevoll und einladend. Vielleicht ist auch dein Baby eine kleine Seele, die viel geben möchte – mit offenen Armen, tiefen Gefühlen und einem natürlichen Sinn für das Schöne im Leben.

Jetzt auf Pinterest pinnen

Rose: Leidenschaft, Liebe, Eleganz, Schönheit
Die Rose entfaltet ihre Blüten langsam – Schicht für Schicht, mit stiller Anmut und innerer Stärke. Sie steht für Schönheit und tiefe Gefühle. Wenn dein Baby unter ihrem Zeichen geboren wurde, hat es vermutlich schon jetzt eine besondere Ausstrahlung und bringt das Potenzial mit, später einmal mit großer Herzenswärme und Einfühlungsvermögen durchs Leben zu gehen.

Geißblatt: Liebe, Fröhlichkeit, Hingabe, Unverwüstlichkeit
Das Geißblatt rankt sich kraftvoll dem Licht entgegen und duftet nach fröhlichen Sommertagen. Babys mit dieser Geburtsblume haben oft eine mitreißende Lebendigkeit – sie lachen aus vollem Herzen, halten fest, was sie lieben, und können nur durch ihre Anwesenheit einen Raum mit Wärme füllen. Dabei bringen sie eine beachtliche Stärke mit.

Rittersporn: Freude, Würde, Aufrichtigkeit, Schutz 
Seine Blüten ragen himmelwärts, kraftvoll und klar. Er wirkt, als wolle er sagen: Ich bin da – du kannst dich auf mich verlassen. Vielleicht findest du das später einmal auch in deinem Baby wieder – ein stilles Verantwortungsgefühl, ein Wunsch, anderen Halt zu geben. Und dabei ein fröhlicher Glanz in den Augen, der Herzen aufblühen lässt.

Seerose: Reinheit, Anmut, Optimismus, Spiritualität
Wie schwebend liegt die Seerose auf dem Wasser – still, gelassen und voller Balance, öffnet sie sich in ihrem eigenen Tempo. Babys, die mit dieser Blume verbunden sind, tragen vielleicht schon den ersten Funken dieser Ausgeglichenheit in sich. Mit der Zeit könnten sie eine tiefe Gelassenheit entwickeln – und eine Art von Zuversicht, die andere berührt, ohne viele Worte zu brauchen.

Entdecken Sie unseren Shop
Wählen Sie aus diversen Designs und gestalten Sie ihre persönliche Papeterie.

Gladiole: Stolz, Bewunderung, Stärke, Sieg
Mit Stolz streckt sich die Gladiole dem Himmel entgegen. Sie weiß, wo sie hinwill – und geht unbeirrt diesen Weg, auch wenn es windig wird. Ein Baby mit dieser Blume bringt vielleicht von Anfang an eine innere Klarheit mit – es weiß, was es mag, und geht mutig auf die Welt zu, ohne sich zu verbiegen.


Mohn: Schönheit, Erfolg, Widerstandsfähigkeit, Fantasie
Der Mohn zieht alle Blicke auf sich – mit seinen leuchtenden Blüten, die im Sommerwind tanzen. Babys, die im Zeichen des Mohns geboren werden, bringen oft schon erste Spuren dieser besonderen Ausstrahlung mit – und die Anlage, später mit Charme, Kreativität und innerer Stärke ihren eigenen Weg zu gehen. Erfolg entsteht bei ihnen nicht aus Lautstärke, sondern aus einer natürlichen Autorität heraus.

Aster: Liebe, Belastbarkeit, Weisheit, Treue
Wenn der Sommer leiser wird, beginnt die Aster zu blühen – kraftvoll, ausdauernd und in sanften Farben. Sie gehört zu den letzten Blumen des Jahres und schenkt dem Herbst noch einmal einen stillen Glanz. Vielleicht bringt auch dein September-Baby etwas von dieser besonderen Tiefe mit und entwickelt später eine ruhige Präsenz, die Vertrauen weckt, und ein feines Gespür dafür, was anderen guttut – ganz ohne Aufhebens, aber mit bleibendem Eindruck.

Prunkwinde: Liebe, Treue, Beständigkeit, Wahrheit
Die Prunkwinde zeigt ihre Blüten nur für kurze Zeit – und doch bleibt ihr Anblick in Erinnerung. In diesem vergänglichen Moment liegt eine besondere Schönheit, ruhig und tief. Babys, die mit dieser Blume verbunden sind, wirken manchmal besonders aufmerksam – mit einem Blick, der berührt, und einer stillen Präsenz

Jetzt auf Pinterest pinnenGeburtskarte mit vier Babyfotos

Ringelblume: Heilung, Verbundenheit, Gerechtigkeit, Lebensfreude
Mit ihren sonnigen Blüten schenkt die Ringelblume selbst an trüben Herbsttagen ein Lächeln. Sie wächst dort, wo sie gebraucht wird – unkompliziert und heilsam. Babys mit dieser Geburtsblume werden oft zu liebevollen Menschen: aufmerksam, lebendig und mit einem natürlichen Gespür für das, was anderen guttut.

Cosmea: Frieden, Harmonie, Schönheit, Ordnung
Sie wirkt wie gemalt, zart und fast schwerelos. In ihrer feinen Art liegt eine große Balance. Oktober-Babys, die von der Cosmea begleitet werden, entwickeln später oft eine stille Klarheit, ein Gefühl für Zusammenhänge und für Schönheit im Detail. Die innere Ruhe, die sie ausstrahlen, überträgt sich auf ihr Umfeld.

Chrysantheme: Lebensfreude, Gesundheit, Leidenschaft, Wohlstand
Sie zeigt sich dann, wenn andere längst verblüht sind – als wollte sie sagen: Ich bin stark genug für diese dunkle Zeit! Babys mit dieser Geburtsblume haben oft ein leuchtendes Wesen, das auch in grauen Momenten Freude bringt – voller Wärme, voller innerer Stärke und mit einem kleinen Feuer, das nie erlischt.

Kamelie: Schönheit, Perfektion, Bewunderung, Wertschätzung
Ihre makellosen Blüten sind fast unnahbar schön. Und doch ist die Kamelie kein Showstar, sondern ein sanftes Wunder. November-Babys mit dieser Blume berühren im späteren Leben oft durch ihre Feinheit und eine tiefe Empfindsamkeit – mit einem untrüglichen Blick für alles Schöne.

Weihnachtsstern: Liebe, Freude, Hoffnung, Wertschätzung
Der Weihnachtsstern blüht, wenn das Jahr zur Ruhe kommt, und bringt ein Leuchten in die dunkle Jahreszeit. Babys, die mit dieser Blume geboren werden, strahlen oft von innen und werden zu energiegeladenen, extrovertierten Menschen.

Ilex: Lebendigkeit, Hoffnung, Kraft, Schutz
Mit glänzenden Blättern und leuchtenden Beeren sagt der Ilex: Ich bin bereit für den Winter. Vielleicht ist dein Baby genauso – kraftvoll, wach und mit einer fröhlichen Energie, die sich nicht unterkriegen lässt. Ein kleiner Schutzengel mit einem weiten Herzen.

Unsere Themen für dich
Geburt
Was schenke ich meinem Schatz zur Geburt unseres Babys?

Du möchtest deinem Lieblingsmenschen etwas Persönliches zur Geburt eures gemeinsamen Kindes schenken und suchst nach einer ganz besonderen Idee? Diese drei Geschenke treffen garantiert mitten ins Herz!

Geburt
Perfekte Fotos für eure Geburtskarten: 5 Tipps fürs DIY-Babyshooting

So geht ein Babyshooting richtig! Wir zeigen dir, wie du die ersten Wochen im Leben deines Babys mit individuellen Fotos festhältst.

Geburt
Wickel-ABC: alles Wichtige von A–Z für euren Wickelalltag

Unser Wickel-ABC bietet einen Überblick rund ums Thema Wickeln – von „A“ wie Abhalten bis „Z“ wie Zinksalbe findest du hier Infos und Tipps, die dir helfen, dich in dieser neuen Welt zurechtzufinden.