Zum Shop
Zurück zur Artikelübersicht
Hochzeit

After-Wedding-Shooting: Lohnt sich das?

Hochzeitspaar mit einer Flasche Champagner.Jetzt auf Pinterest pinnen
© Judith Stoop

Teilen

Welches Paar träumt nicht von wunderschönen Hochzeitsfotos zu zweit, die man sich auch Jahre später noch gerne ansieht? Auch wenn ihr an eurem Hochzeitstag bereits eine:n Fotograf:in dabei hattet, ist ein After-Wedding-Shooting möglicherweise genau das Richtige für euch. Wer wunderschöne Hochzeits-Erinnerungen schaffen will, ganz ohne Zeitdruck oder an einem anderen Ort, als die eigentliche Hochzeits-Location, sollte über ein Shooting nach der großen Feier nachdenken. Alle Vor- und Nachteile haben wir für euch in diesem Artikel zusammengefasst.

Die Vorteile eines After-Wedding-Shootings

Zeitpunkt

Ein After-Wedding-Shooting findet nach eurer eigentlichen Hochzeitsfeier statt. Das bedeutet, ihr bucht einen Fotoprofi, der euch ein paar Tage oder auch Wochen nach eurer Feier noch einmal in euren Hochzeitsoutfits fotografiert. Der Vorteil bei so einem Shooting ist, dass ihr den Termin frei wählen könnt. Ihr habt also genügend Zeit, erst einmal die ganzen Eindrücke eurer Hochzeit zu verarbeiten und womöglich anstehende To-dos zu erledigen.

Entspannte Atmosphäre

Am Hochzeitstag selbst kann es schnell stressig werden, sich auch noch Zeit für ein Fotoshooting ohne die Gäste zu nehmen. Und selbst wenn die Zeit reicht: So richtig entspannen kann man sich beim Shooting eher nicht, wenn man weiß, dass die Gäste warten. Ihr nehmt euch bei einem After-Wedding-Shooting einen ganzen Tag Zeit und müsst nicht noch im Hinterkopf über den weiteren Verlauf eurer Hochzeit, eure Gäste oder andere To-dos nachdenken. Bei einem After-Wedding-Shooting geht es den ganzen Tag um euch als Paar und darum, eure Liebe auf den Fotos festzuhalten.

Hochzeitsoutfits

Erst verbringt man wochenlang Zeit damit, nach dem perfekten Hochzeitskleid und Anzug zu suchen und sobald der große Tag stattgefunden hat, gibt es keine Gelegenheit mehr, die liebevoll ausgesuchten Kleidungsstücke noch einmal anzuziehen. Ein guter Grund, die Outfits noch einmal zu tragen, kann das After-Wedding-Shooting sein. Dafür zieht ihr Hochzeitskleid und Anzug noch einmal an und begebt euch auf eine kleine Zeitreise.

Jetzt auf Pinterest pinnenEin Hochzeitspaar läuft vor einem Feld.
Eure Hochzeitsoutfits haben einen zweiten großen Auftritt bei einem After Wedding Shooting. © Aline Lange

Zeit zu zweit

Ein Fotoshooting ist auch eine tolle Date-Idee, bei der ihr Zeit zu zweit verbringen könnt. Je nachdem, wo ihr das Shooting stattfinden lasst, könnt ihr gemeinsam Erinnerungen aufleben lassen oder wunderschöne neue Orte zusammen entdecken.

Location

Das Schöne an einem After-Wedding-Shooting ist, dass ihr euch für eine Location unabhängig von eurer Hochzeitsfeier entscheiden könnt. Lasst eurer Kreativität dabei freien Lauf. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Shooting am Ort des Kennenlernens, am Meer oder im Wald nebenan?

Jetzt auf Pinterest pinnenEin Hochzeitspaar steht an einem Aussichtspunkt am Meer.
Zauberhafte Bilder können zum Beispiel am Meer entstehen. © Carolin Fischer 
Jetzt auf Pinterest pinnenEin Hochzeitspaar küsst sich auf einem Boot.
Auch auf einem Boot könnt ihr wunderschöne Bilder machen. © Feinheidt

Wetter

Gerade, wenn ihr euch für ein Shooting draußen entscheidet, solltet ihr im Vorhinein mit dem oder der Fotograf:in absprechen, was passiert, wenn das Wetter am vereinbarten Tag nicht mitspielt. Im Gegensatz zu einem Shooting an eurem eigentlichen Hochzeitstag sollte es beim After-Wedding-Shooting möglich sein, den Termin zu verschieben. Ihr könnt eure Location also unabhängig vom Wetter auswählen und müsst euch bei euren Ideen nicht von möglichem Regen einschränken lassen!

Die Nachteile eines After-Wedding-Shootings

Kosten

Ein After-Wedding-Shooting bedeutet auch immer einen Mehrkostenaufwand. Der Fotograf oder die Fotografin muss für einen Extra-Tag gebucht werden und dementsprechend auch doppelt bezahlt werden – wenn bei der Hochzeit bereits ein:e Fotograf:in anwesend war. Das kann also schnell ins Geld gehen und sollte unbedingt bei der Planung der Hochzeitskosten bedacht werden.

Terminplanung

Am besten solltet ihr mit dem Shooting nicht zu lange warten. Am schönsten ist es schließlich, wenn die Erinnerungen an die Hochzeit und die Gefühle noch frisch sind und sich auch in den Bildern widerspiegeln. Besonders in den wärmeren Monaten sind Hochzeitsfotograf:innen häufig bereits weit im Voraus ausgebuch,t und gerade die Wochenenden sind mit Terminen belegt. Ihr solltet euer After-Wedding- Shooting also bereits so früh wie möglich planen und einen festen Termin mit der/dem Fotograf:in eurer Wahl ausmachen.

Das Shooting findet nicht am eigentlichen Hochzeitstag statt

Viele Paare wollen, dass ihre Hochzeitsbilder auch wirklich am Tag ihrer Hochzeit entstehen, da sich ein Shooting nach der eigentlichen Hochzeit für sie nicht authentisch und echt anfühlt. Ihr müsst euch allerdings nicht entscheiden und könnt sowohl an eurem Hochzeitstag ein:e Fotograf:in engagieren und ein zusätzliches Shooting im Nachhinein planen. So habt ihr am Ende eine wunderschöne Auswahl an Fotos, die die Geschichte eurer Liebe erzählen.

Jetzt auf Pinterest pinnenEin Hochzeitspaar steht draußen vor einem Traubogen.
© Juliana Füssel

Ideen für eure Posen

Jetzt auf Pinterest pinnenIllustrationen des Hochzeitspaares mit Posing-Ideen.

Ihr habt euch für ein After-Wedding-Shooting entschieden, seid aber noch unsicher, wie ihr eure Liebe am besten auf den Fotos zeigen sollt? Am wichtigsten ist es natürlich, dass ihr ganz ihr selbst seid und euch einfach fallen lasst. Für ein wenig Inspiration haben wir hier ein paar Ideen für euch gesammelt.

Von hinten umarmt

Der Bräutigam steht hinter der Braut und legt dabei entspannt seine Arme um ihre Schultern. Besonders innig wird die Umarmung, wenn die Braut ihre Hände auf die Arme des Bräutigams legt.

Verliebte Beugung

Das Hochzeitspaar steht sich gegenüber und der Bräutigam legt seine Hand auf den Rücken der Braut. Die Braut lehnt sich nun etwas nach hinten und hebt einen Fuß nach hinten an. Der Bräutigam neigt sich bei dieser Pose in dieselbe Richtung wie die Braut, so entsteht eine wundervolle Silhouette, die auf Bildern ganz bezaubernd  wirkt.

Frisch getraut

Während Braut und Bräutigam sich tief in die Augen schauen, halten sie Händchen und gehen dabei Richtung Kamera.

Brust an Brust

Das Hochzeitspaar steht sich gegenüber, während der Bräutigam sanft seine Hände um die Taille der Braut legt. Die Arme der Braut ruhen bei dieser Pose entspannt auf den Schultern oder auf der Brust des Bräutigams.

Dynamischer Tanz

Ein gemeinsamer Tanz macht eure Bilder direkt lebendiger. Der Bräutigam hält die Braut an einer Hand und sie dreht dabei eine Pirouette. Ein weit schwingender Rock kommt bei dieser Art von Pose wunderbar zur Geltung.

Jetzt auf Pinterest pinnen
©kartenmacherei

Emporgehoben

Bei dieser Pose greift der Bräutigam mit seinen Armen unter die Oberschenkel der Braut und hebt sie hoch. Die Braut legt ihre Hände liebevoll um den Hals des Bräutigams. Ein kleiner Tipp: Achtet bei dieser Pose darauf, dass das Kleid nicht verrutscht!

Verspielt verliebt

Die Braut kreuzt ihre Arme vor der Brust und der Bräutigam ergreift von hinten ihre Hände. Ein Kuss macht die Pose noch schöner.

Auf Händen tragend

Eine weitere bezaubernde Fotopose ist es, wenn der Bräutigam die Braut auf Händen trägt. Sie schlingt gleichzeitig zärtlich ihre Arme um seinen Nacken.

Leichter Schulterblick

Bei dieser Pose steht sich das Hochzeitspaar gegenüber, als würden sie miteinander tanzen. Die Braut steht mit dem Rücken zur Kamera und schaut leicht in Richtung des Bräutigams zur Seite.

Tipp: Vergesst nicht die Wahl der passenden Papeterie. Entdeckt unsere Hochzeitskarten, Hochzeitseinladungen, Save-the-Date-Karten und Danksagungskarten.

Wir hoffen, dass wir euch bei der Entscheidung für oder gegen ein After Wedding Shooting helfen konnten. Wofür ihr euch als Paar auch entscheidet, wir sind gespannt auf eure Bilder – vertaggt uns gerne bei @kartenmacherei auf Instagram! Wir wünschen euch ein wundervolles Fest!

Noch mehr Inspirationen für eure Hochzeitsplanung gibt es jetzt auf Pinterest!

Unsere Themen für dich
Hochzeit
Hochzeitsdeko selber machen: kreative Details für eure Hochzeit

Hochzeitsdeko selber machen: Lasst euch inspirieren von kreativen und einfachen DIY-Ideen für eure Hochzeit!

Hochzeit
Hochzeitsgästebuch: Gestaltete Innenseiten für kreative Einträge

Seitenweise “Alles Liebe und Gute zur Hochzeit” war gestern. Wie ihr dafür sorgt, dass eure Lieben beim Gästebucheintrag richtig viel Spaß haben und kreativ werden, verraten wir euch hier.

Hochzeit
Traumhochzeit trotz Periode: Tipps für einen unbeschwerten Tag

Ausgerechnet am Tag eurer Hochzeit ist deine Periode dran? Nicht schön, aber kein Grund zur Panik! Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du den Tag trotzdem strahlend und unbeschwert genießen kannst!