Zum Shop
Zurück zur Artikelübersicht
Hochzeit

Hochzeitsgästebuch: Gestaltete Innenseiten für kreative Einträge

Hochzeitsgästebuch und goldfarbener Kugelschreiber auf einem TischJetzt auf Pinterest pinnen
©kartenmacherei

Teilen

Ihr plant Eure Hochzeit und fragt Euch vielleicht, ob ihr ein Hochzeitsgästebuch auslegen wollt. Wir legen es euch als eine wunderbare Ergänzung für euren besonderen Tag sehr ans Herz! In den Tagen, Wochen und Monaten nach eurer Hochzeit werdet ihr euch noch an viele Details eurer Hochzeit erinnern. Aber irgendwann werden die schönen Momente nicht mehr ganz so präsent sein, weil sie von vielen anderen Ereignissen in den Hintergrund gedrängt werden.

Das Hochzeitsgästebuch – eure ganz persönliche Zeitkapsel

An besonderen Tagen – wie eurem Hochzeitstag – werdet ihr an die magischen ersten Stunden eurer Ehe zurückdenken. Wie schön, wenn ihr dann euer Gästebuch zur Hand habt und all die liebevollen Wünsche und Sprüche von “damals” noch einmal lesen könnt! Ein Hochzeitsgästebuch ermöglicht es euren Lieben, ihre Gratulation zur Hochzeit und ihre Wünsche für eure gemeinsame Zukunft festzuhalten. Diese herzlichen, oft sehr emotionalen Zeilen werden euch auch viele Jahre später noch berühren – euer Gästebuch zur Hochzeit  ist ein wahrer Schatz an Erinnerungen, mit den Namen, Unterschriften und liebevollen Nachrichten eurer Gäste. Auch Fotos finden hier Platz! 

Jetzt auf Pinterest pinnenAufgeklapptes Hochzeitsgästebuch auf einem Tisch, weibliche Hände mit Stift
Witzige Fragen und viel Platz für Kreatives: So macht nicht nur der Eintrag, sondern auch das spätere Anschauen Spaß!  ©kartenmacherei

Hochzeitsgästebuch mit gestalteten Innenseiten

Vielleicht habt ihr es selbst schon mal erlebt: Ihr sollt euch in einem Gästebuch verewigen, haltet den Stift schon in der Hand – und zögert plötzlich. Ihr habt immerhin ein wertvolles Erinnerungsstück vor euch liegen. Da soll es natürlich ein ganz besonders lustiger oder schöner Spruch, eine nützliche Lebensweisheit oder ein originell formulierter Wunsch sein. Und prompt will euch nichts Passendes einfallen. Diese “Hemmschwelle” umgeht ihr bei euren Gästen, wenn ihr für euer Hochzeitsgästebuch gestaltete Innenseiten wählt. Eure Lieben können erst einmal die dort gestellten Fragen beantworten und anschließend selbst kreativ werden – auf diese Weise haben sie schon einen kleinen Einstieg und sind nicht mit den oft gefürchteten leeren Seiten konfrontiert. Pro Gast gibt es eine Doppelseite, es bleibt also viel Platz für eigene Ideen.

Jetzt auf Pinterest pinnenInnenseiten eines Hochzeitsgästebuch für Infos zum Brautpaar
Die ersten Seiten gehören ganz euch – hier könnt ihr etwas über euch und eure Liebesgeschichte eintragen.                         ©kartenmacherei

So ist euer Hochzeitsgästebuch aufgebaut

Die ersten beiden Seiten eures Gästebuchs gehören ganz euch. Hier könnt ihr eintragen:

  • Wie und wo habt ihr euch kennengelernt?
  • Wie hat eure Liebesgeschichte begonnen?
  • Was war das Besondere daran?
  • Den Wortlaut oder die Umständes des Antrags
  • Eure Wünsche für die Zukunft

Eure Meilensteine: 

  • der Tag des Kennenlernens
  • das erste Date
  • der Tag, als ihr ein Paar wurdet
  • der erste gemeinsame Urlaub
  • der Tag der Verlobung
  • das Datum eures Jaworts – der Hochzeitstag

Vielleicht fällt euren Gästen ja schon beim Lesen etwas für ihren eigenen Eintrag ein?

Jetzt auf Pinterest pinnenInnenseiten eines Hochzeitsgästebuch für Einträge der Gäste
Die gestalteten Innenseiten eures Hochzeitsgästebuchs sorgen für kreative Einträge!                                                                        ©kartenmacherei

Die Doppelseiten für eure Gäste gibt es in zwei Varianten, die sich im Buch abwechseln. Auf der linken Seite werden die Namen und die Uhrzeit eingetragen. Hier ist Platz für ein Foto, einen Spruch, ein Gedicht oder vielleicht eine kleine Zeichnung. Auch was sie an euch besonders mögen, können sie hier hineinschreiben.

Auf der rechten Hälfte der Doppelseite warten ein paar originelle Fragen auf eure Lieben: Welches Erlebnis mit euch war unvergesslich? Und es gibt einen kleinen, witzigen Test: Wie gut kennen euch eure Gäste wirklich? 

Wer von euch würde eher

  • einen Bungeesprung von einer Brücke wagen?
  • in der Wildnis überleben?
  • drei Tage am Stück durchfeiern?
  • einen Monat aufs Handy verzichten?
Jetzt auf Pinterest pinnenHochzeitsgästebuch in schlichtem Design mit gestalteten Innenseiten
Schlicht und elegant: Das Design "Rendezvous" mit gestalteten Innenseiten!                                                                                                      ©kartenmacherei

Sicher interessant für euch: Wie haben eure Lieben die Hochzeit erlebt?

Was war 

  • besonders schön
  • besonders rührend
  • besonders lustig

Seid gespannt auf die Antworten:

  • Welches war die lustigste Bekanntschaft des Tages?
  • Was war das Besondere an dem Tag?
  • Wer hatte das kreativste Outfit?
  • Wer hat am meisten gelacht?
  • Wer hat die beste Tanzeinlage geliefert?

Für eine lustige Statistik:

  • Wer hat die meisten Tränen vergossen?
  • Wer hat am häufigsten auf euch angestoßen?
  • Wer hat am meisten Kuchen gegessen?

Bei diesen Fragen kommen eure Gäste garantiert ins Schmunzeln, und auch wenn sie sich vielleicht untereinander nicht alle kennen, entwickeln sich ganz bestimmt viele Gespräche. So entstehen schöne Momente der Verbundenheit. Auch diejenigen, die euch an eurem großen Tag nicht begleiten können, werden sich über euer Hochzeitsgästebuch sehr freuen und euch sicher auch gern ein paar Zeilen darin hinterlassen. 

Tipps für eure Hochzeitsgästebuch-Ecke

Gestaltet eure Gästebuch-Ecke ansprechend, sodass sie garantiert nicht übersehen wird und jeder Gast Lust bekommt, sich in eurem Gästebuch zu verewigen.  Mit einem schönen Poster macht ihr auf euer Gästebuch aufmerksam – so müsst ihr kein Schild per Hand improvisieren. Dekoriert mit einem Windlicht und ein paar Blumen, sieht eure Gästebuch-Ecke sofort einladend aus. Jetzt müsst ihr nur noch ein paar Kleinigkeiten ergänzen, die eure Gäste dazu inspirieren, kreativ zu werden.

Das haben wir verwendet:

Jetzt auf Pinterest pinnenGästebuchecke mit Poster
So wird euer Gästebuch garantiert nicht übersehen: Macht mit einem Poster darauf aufmerksam!  ©kartenmacherei

Eine Sofortbildkamera ist die perfekte Ergänzung für eure Gästebuch-Ecke! Wer möchte, kann seinen Eintrag in eurem Hochzeitsgästebuch mit einem Foto versehen – das macht die Erinnerung noch wertvoller für euch. Besonders schön sieht es aus, wenn die Bilder mit Washi-Tape eingeklebt werden! 

Jetzt auf Pinterest pinnenHochzeitsgästebuch aufgeschlagen, mit Washi-Tape eingeklebtes Foto
Fotos im Gästebuch sind eine schöne Ergänzung und eine wunderbare Erinnerung für später!  ©kartenmacherei

Ihr habt es gern bunt und kreativ? Dann legt doch alles bereit, was ihr in eurem Hochzeitsgästebuch gern sehen würdet: schöne Sticker, bunte Stifte, Füllfederhalter – was immer euch dazu einfällt. Seid gespannt auf das Ergebnis! 

Jetzt auf Pinterest pinnenHochzeitsgast schreibt ins Hochzeitsgästebuch (Nahaufnahme)
Vergesst nicht, einen oder mehrere Stifte bereitzulegen – am besten mit Ersatz, falls mal einer streikt!  ©kartenmacherei

Ihr seht, welche besondere Bedeutung ein Hochzeitsgästebuch haben kann. Es ist ein liebevolles Zeichen der Verbindung zu euren Gästen und wird euch für immer an den zauberhaften Tag eurer Hochzeit erinnern. Ihr solltet nicht darauf verzichten – denn für diese einzigartige Erinnerung gibt es nur eine Chance.

Für eine ebenso liebevolle Gestaltung eurer Hochzeitspapeterie, entdeckt unsere Hochzeitskarten. Hier findet ihr eine große Auswahl an Hochzeitseinladungen, praktischen Save-the-Date-Karten und herzlichen Danksagungskarten, die perfekt zu eurem besonderen Anlass passen.

Wir hoffen, wir konnten euch als Brautpaar für die Gestaltung der Innenseiten eures Hochzeitsgästebuchs inspirieren. Ihr seid bald selbst Gast auf einer Hochzeit und euch stellt sich die Frage: Was könnt ihr eigentlich ins Gästebuch hineinschreiben? Wenn ihr nach Inspiration sucht, könnte unsere Sammlung für Sprüche für das Gästebuch zur Hochzeit euch helfen, die passenden Worte zu finden. 

Unsere Themen für dich
Hochzeit
Hochzeitsdeko selber machen: kreative Details für eure Hochzeit

Hochzeitsdeko selber machen: Lasst euch inspirieren von kreativen und einfachen DIY-Ideen für eure Hochzeit!

Hochzeit
Traumhochzeit trotz Periode: Tipps für einen unbeschwerten Tag

Ausgerechnet am Tag eurer Hochzeit ist deine Periode dran? Nicht schön, aber kein Grund zur Panik! Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du den Tag trotzdem strahlend und unbeschwert genießen kannst!

Hochzeit
Brautkleid verkaufen: So gibst du es zum fairen Preis in gute Hände

Wir verraten dir, wie du für einen fairen Preis dein Brautkleid verkaufen kannst und worauf du beim Verkauf achten solltest.